Offene Stellen
Werden Sie Teil der Wiener Sozialdienste.
Jobs & Ausbildung


Die Wiener Sozialdienste Alten- und Pflegedienste GmbH zählt mit mehr als 5.000 Klient:innen in Wien und ca. 1.250 Mitarbeiter:innen zu den führenden Anbietern im Bereich der mobilen Pflege und Betreuung. Sie planen eine Karriere im Gesundheitsbereich und haben noch keine passende Ausbildung? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance und absolvieren Sie eine einjährige Ausbildung im FSW Bildungszentrum. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern unterstützen wir Sie und begleiten Sie in Ihre berufliche Zukunft als
Pflegeassistent:innen – Jobs PLUS Ausbildung (Teilzeit - Vollzeit | Standort: Wien)
Das wird Ihr Aufgabengebiet
- Sie pflegen und betreuen die Klient:innen in deren gewohnter Umgebung.
- Sie unterstützen bei der Haushaltsführung.
- Sie wirken bei der Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen bei Klient:innen mit.
- Sie leisten unterstützende Mitarbeit bei der Diagnostik und Therapie.
- Sie sind für die Erhebung, Überwachung, Dokumentation des Gesundheitszustandes sowie pflegerelevanter Basisdaten zuständig.
Das bringen Sie mit
- Sie haben ihren Hauptwohnsitz in Wien.
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
- Sie haben einen positiven Abschluss der allgemeinen Schulpflicht (9.Schulstufe).
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie sind vertrauenswürdig (Nachweis durch Strafregisterbescheinigung).
- Sie bringen empfohlene Impfungen für das Gesundheits- und Pflegepersonal mit bzw. sind impfbereit.
Das ist unser Angebot für Sie
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt auf Basis Vollzeitbeschäftigung (37 WStd.) beträgt laut SWÖ-KV ab € 3.041,27 brutto pro Monat inkl. Zuschläge.
Ausbildungstermine 2026:
09.02.2026 bis 08.02.2027
08.06.2026 bis 07.06.2027
03.08.2026 bis 02.08.2027
06.10.2026 bis 05.10.2027
30.11.2026 bis 29.11.2027
Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweis über die positive Absolvierung der allgemeinen Schulpflicht oder Zeugnis einer abgeschlossenen Ausbildung (notariell beglaubigte Übersetzung bei fremdsprachigen Dokumenten)
Kontakt: Mag. Petra Psenner