Offene Stellen
Werden Sie Teil der Wiener Sozialdienste.
Jobs & Ausbildung


Die Wiener Sozialdienste sind eine der größten Non-Profit-Organisationen im sozialen Bereich in Wien. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen – egal, in welcher Lebenslage – die passende Unterstützung bekommen. Was uns als Arbeitgeberin ausmacht? Ein Miteinander auf Augenhöhe. Ein klarer Rahmen, der Freiraum schafft. Und Kolleg:innen, die füreinander da sind – fachlich und menschlich.
Diplomierte Kinder- und/oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in für die Stabstelle Pflege der Basalen Förderklassen (Teilzeit, 10 – 15 Wochenstunden | Standort: Wien)
Das wird Ihr Aufgabengebiet
Als Mitarbeiter:in der Stabstelle Pflege sind Sie zentrale Ansprechperson für die Basalen Förderklassen – eine Schulform für Schüler:innen mit komplexen Behinderungen und hohem Unterstützungsbedarf im Alter von 6 bis 17 Jahren.
- Sie begleiten den pädagogischen Alltag der Schüler:innen bei pflegerischen und medizinischen Fragestellungen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern auch die unterschiedlichen Teams an den Schulstandorten und die Qualität unserer Arbeit.
- Sie beraten Pädagog:innen im Schulalltag mit praxisnahen Empfehlungen und einem geschulten Blick.
- Sie übernehmen die fachlich-inhaltliche Delegation laut Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG) und Ärztegesetz im schulischen Kontext und sorgen für klare Abläufe in der täglichen Praxis.
- Sie agieren als Schnittstelle zwischen Pädagogik und Pflege – verbindlich, transparent und im Sinne der Kinder.
- Sie stehen im regelmäßigen Austausch mit (Schul-)Ärzt:innen, bringen verschiedene Fachperspektiven zusammen und vernetzen sich interdisziplinär.
- Sie prüfen ärztliche Verordnungen, dokumentieren pflegerische Maßnahmen und sichern die fachliche Qualität im Pflegebereich.
- Sie entwickeln pflegerische Standards weiter und tragen damit zur kontinuierlichen Verbesserung der Betreuungsqualität bei.
Das bringen Sie mit
Sie überzeugen uns mit Ihrem Fachwissen, Ihrem Menschenbild sowie Freude an der Arbeit mit Kindern mit komplexen Behinderungen.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege und/oder in der Kinder- und Jugendlichenpflege.
- Sie verfügen über Berufserfahrung in der Pädiatrie.
- Sie denken interdisziplinär, vernetzen sich gerne und bringen pädagogische wie pflegerische Perspektiven in Einklang.
- Sie arbeiten gerne dezentral sowie eigenverantwortlich und zeichnen sich durch Verlässlichkeit und Flexibilität aus.
- Sie haben Freude daran, Ihr Wissen weiterzugeben – in Schulungen, Beratungen und im Austausch mit Kolleg:innen.
- Sie bringen gute EDV-Kenntnisse mit und dokumentieren Ihre Arbeit nachvollziehbar und professionell.
Das ist unser Angebot für Sie
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Sinn: Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem etablierten Unternehmen – als Teil eines engagierten, multiprofessionellen Teams, indem Zusammenarbeit, Wertschätzung und gegenseitige Unterstützung gelebte Praxis sind.
- Work-Life-Balance, die überzeugt: Dank schulorientierter Arbeitszeiten, ohne Schicht- bzw. geteilte Dienste sowie einem großen Anteil freier Zeit während der Schulferien, ermöglichen wir Ihnen eine hohe Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Urlaubs- und Freizeitausgleich sind primär in den schulfreien Zeiten.
- Umfassendes Onboarding & strukturierte Einschulung: Unser strukturiertes Onboarding begleitet Sie Schritt für Schritt mit individueller Begleitung für einen erfolgreichen Start.
- Ihr Fachwissen – aktuell und praxisnah: Interne und externe Fortbildungen, Supervision und regelmäßiger interdisziplinärer Austausch auf Augenhöhe sind fixer Bestandteil Ihrer Arbeitszeit.
- Alle unsere Vorteile für Mitarbeitende finden Sie auf www.wienersozialdienste.at/unsere-benefits/.