Betreutes Wohnen | Sozialpsychiatrie

Über uns

Die SOZIAL GmbH – Gesellschaft für soziale Dienste ist seit der Verschmelzung der SOZIAL GLOBAL AG mit den Wiener Sozialdiensten am 1.7.2017 eine 100-prozentige Tochter der Wiener Sozialdienste Alten- und Pflegedienste GmbH.

Die Wiener Sozialdienste sind ein gemeinnütziger Verein, der seinen Ursprung in 1940iger Jahren als Verein „Wiener Hauskrankenpflege“ hat. Der Verein wurde mit dem Zweck gegründet, Hauskrankenpflege für bedürftige Menschen in Wien zu erbringen. Die Organisation blickt auf eine lange Entwicklungsgeschichte zurück und bietet heute ein breitgefächertes Angebot an sozialen Dienstleistungen an. Dazu gehören Pflege-, Betreuungs-, Beratungs- und Therapieeinrichtungen für alte, kranke, behinderte, sozial schwache sowie sozial gefährdete Personen und ihre Familien.

Qualitätsmanagement

E-Qalin® steht für Qualitätsmanagement und orientiert sich an den Bedürfnissen und der Zufriedenheit von Bewohner:innen, Angehörigen und Mitarbeitenden der Einrichtung. Im Selbstbewertungsprozess wurden Leistungen, Abläufe und gelebte Werte im Haus systematisch reflektiert. Aufgrund dessen wurde die Ergebnisqualität gemessen und weiterentwickelt.

Alle drei Jahre findet eine interne E-Qalin® Selbstbewertung statt.

NQZ steht für Nationales Qualitätszertifikat – ein Gütesiegel für hohe Qualität in österreichischen Alten- und Pflegeheimen. Von rund 900 Heimen mit 75.000 Plätzen haben etwa 30 % ein Qualitätsmanagementsystem. Aktuell sind 45 Häuser zertifiziert. Speziell geschulte Expert:innen prüfen regelmäßig die Qualitätsentwicklung mit Fokus auf die Lebensqualität der Bewohner:innen. Die Bewertung orientiert sich an gesetzlichen Vorgaben und unterstützt eine laufende Qualitätsverbesserung.

Im September 2023 fand die offizielle Verleihung des Zertifikates durch den Bundesminister Johannes Rauch statt.

Leitbild

Unter Mitwirkung der Mitarbeiter:innen aller Berufsgruppen inklusive Haus- und Pflegedienstleitung sowie der Geschäftsführung wurde ein neues Leitbild erarbeitet

Es zeigt fünf Prinzipien, die für die Zusammenarbeit im Haus wichtig sind, beschreibt kurz wer wir sind und was wir für die Bewohner:innen im Haus tun.

Eine kleine Skizze, die während des Arbeitsprozesses entstand, bringt das eben Beschriebene auf den Punkt. Das neue Leitbild entstand in der Zeit von Februar bis Juni 2023.

Das Unternehmen

Anerkannte Einrichtung

Firmensitz:

SOZIAL GmbH – Gesellschaft für soziale Dienste
Ernst Melchior Gasse 22
1020 Wien
Finanzamt: FN 05 213/2529, ATU41319300
Gerichtsort: Handelsgericht Wien

Geschäftsführung:
Mag.a Marianne Hengstberger, MA

Haus- und Pflegedienstleitung:
Petra Welz MSc, MBA

Qualitäts- und Innovationsmanagement:
Sigrid Ortner, MAS

Standort:

Betreutes Wohnen im Kabelwerk
Firmenbuchadresse:
Stüber-Gunther-Gasse 2
1120 Wien

Eingang:

Graffitistraße 1
1120 Wien
T: +43 1 802 13 55 – 0
F: +43 1 802 13 56

M: office@betreutes-wohnen.wien

Das Betreute Wohnen Kabelwerk ist eine anerkannte Einrichtung für psychotherapeutische Propädeutika zum Erwerb praktischer psychotherapeutischer Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang sowohl mit verhaltensgestörten als auch leidenden Personen (§ 8 Abs. 2 , 6 Abs. 2 Z 2, 3 Abs. 2 Z 2 leg.cit. ). Die Einrichtung bietet auch Praktikumsplätze an. (PDF 1) (PDF 2)

Bewerbungen bitte an bewerbungen@wiso.or.at